
PRESSE
"Mit großer, voluminöser Stimme konnte sie die ganze Dramatik, die Donizetti von der Mezzosopranistin besonders in den mittleren und tiefen Lagen verlangt, glaubhaft und mit runden Tönen verwirklichen. Eine reife, überzeugende Leistung, mit der sie die Entscheidung der Jury eindrucksvoll bestätigte."
// Anneliese Rothenberger Gesangswettbewerb
"Boshana Milkov formt die einfühlsame Schwägerin Dodo als starke Persönlichkeit mit durchsetzungskräftigem, höhen- und tiefensicherem dramatischem Mezzo [...]"
//Dodo McNeill in "Breaking The Waves" - Missy Mazzoli
​
​
"Boshana Milkov ist ihm (Werther) eine gleichwertige Partnerin. Ihr warm timbrierter Mezzosopran schillert in vielen Farben, ihre darstellerische Ausdrucksskala ist bezwingend. Roschkowski und Milkov sind eine ideale Besetzung für diese Oper."
​
"[...] Boshana Milkov als Charlotte, die aus ihren großen Partien eine überwältigende Menge zerrissener Seelenregungen herausholt."
//Charlotte in "Werther" - Massenet
"Mezzo Boshana Milkov, mit expressiver Wucht
nahe einer Shakespeare`schen Lady Macbeth,
lässt erdige Tiefe und leidenschaftliche Höhe glühen."
//Prinzessin Clarice in "Die Liebe zu den drei Orangen" - Prokofjew
​
"Titelgebend und somit in der Partie, die die Fäden in der Hand behält,
brilliert Boshana Milkov mit ihrem warmen, üppigen Mezzo mit samtenen Timbre.
Bei ihr ist Octavian einerseits der Jungspund, der zum ersten Mal die Liebe überschwänglich kostet und beinah darin zu ertrinken droht. Gleichzeitig lässt Milkov die innere Zerrissenheit der Figur erahnen, die zwischen der Zuneigung zweier Frauen schwankt.
Jede liebt er auf seine sehr individuelle Weise, und jede verdient seinen Respekt. Hier zeigt Milkovs Octavian eine charakterliche Reife, die allen anderen Männern in diesem Stück fehlt."
//Octavian in "Der Rosenkavalier " - R. Strauss
​
​
"Boshana Milkov glänzt mit „‘S Wonderful“ von George Gershwin. Ihr blühender, überraschend reifer Mezzosopran lässt dezent und kraftvoll das Feuer des Südstaaten-Swing glimmen.
//Neujahrskonzert - Theater Mönchengladbach
"Boshana Milkov beglückte mit volumenreichem, leuchtendem Alt.."
//Beethoven Sinfonie Nr. 9 - Alt Solo
​
​
"Milkov und Tzschoppe haben etwas, das wirklich Gold wert ist: Imaginationskraft.
Die Fähigkeit, mit einem Ton, einem Blick, einer Geste Welten entstehen zu lassen. [...]"
//GOLD! - Leonard Evers​
​
Die elegant phrasierende, mühelos durch alle Lagen,
über alle Intervall-Klippen souverän geführte Belcanto-Kultur [...] Boshana Milkovs: [...] als burschikos-pubertär verpeilter Page Cherubino in üppig leuchtendem Mezzo."
//Cherubino in "Le Nozze di Figaro" - Mozart
​
"Bei den Solisten stach Altistin Boshana Milkov heraus.
Betörend gelang das "Schlafe, mein Liebster" im Colla parte mit der Flötistin."
//Weihnachtsoratorium - Alt Solo
​
"...dunkel strömt ihre tiefe, volltönende Stimme in satten Klängen voller Hingabe und Erregung.
Warm und verhaucht, doch ebenfalls voll schwärmerischer Kraft..."
//Liederabend: "Lieder der Romantik" mit Pianistin Tamara Elizbarashvili
​
​
"Ihren schönen Mezzo setzte sie im Spiel und bei Rezitativen und Arien leicht und sicher ein. Das war ein Genuß, sie auf der Bühne zu verfolgen."
//Le nozze di Figaro - Cherubino
​
​
"Boshana Milkov als Oberon demonstriert eine wunderbar
samtig-volle Stimmfarbe besonders im tiefen Register"
//The Fairy Queen - Oberon
​
​
"Sie, das ist der ergreifend wohltönende Mezzo Boshana Milkov..."
//"Liebestod" - Festival junger Künstler Bayreuth
​



